Das städtische Eisstadion
Eissport am Straubinger Pulverturm
Das Eisstadion wurde am 09.11.1967 als Freiluftstadion in Betrieb genommen. Seit der Eishockeysaison 2006/07, mit dem Aufstieg der Straubing Tigers, erfüllt das Stadion die Voraussetzungen für einen Spielbetrieb in der höchsten deutschen Eishockeyliga (Deutsche Eishockeyliga - DEL). Das Stadion fasst insgesamt 5.825 Zuschauer, davon 1.543 Sitzplätze und 4.282 Stehplätze. Ein VIP-Bereich ist für 400 Besucher reserviert.

Stadionnutzung:
- Eishockey
- Straubing Tigers GmbH & Co. KG (Deutsche Eishockey-Liga DEL)
- EHC Straubing e.V. (Amateursport, mehrere Nachwuchsmannschaften)
- Eishockeykreisliga (Hobbyliga) - Eisstockschießen
- Schulsport
- Öffentlicher Publikums- und Discolauf
Eintrittspreise für den öffentlichen Eislaufbetrieb
Einzelkarte | 12er-Karte | |
---|---|---|
Kinder (6 - 13 Jahre) | 1,80 € | 18,00 € |
Jugendliche (14 - 17 Jahre) | 2,40 € | 24,00 € |
Erwachsene | 3,50 € | 35,00 € |
Leihgebühr für Schlittschuhe | 3,50 € / Paar |

Eislaufordnung
Jeder Eisläufer hat sich so zu verhalten, dass er andere nicht gefährdet und belästigt.
Verboten sind insbesondere:
Mitbringen von Getränkeflaschen auf die Eisbahn, Schnelllaufen, Kettenlaufen, Laufen gegen die Laufrichtung, Fangspiele, Schneeballwerfen, Spielen mit dem Puck, Sitzen auf der Bande und schlagen gegen die Bande. Den Anordnungen des Personals ist unverzüglich Folge zu leisten! Wer gegen die Eislaufordnung verstößt, muss ohne Ersatz des Eintrittsgeldes die Eisbahn verlassen und hat außerdem mit Stadionverbot zu rechnen. Bei mutwilliger Beschädigung kann volle Ersatzleistung verlangt werden.
Achten Sie bitte auf Sauberkeit! Benutzen Sie die aufgestellten Papierkörbe für Abfälle und dergleichen! Für Diebstähle und Unfälle wird nicht gehaftet.
Der Zutritt in das Städtische Eisstadion während des öffentlichen Eislaufbetriebes ist nur mit einer entsprechenden Eintrittskarte gestattet.
Stadt Straubing
Abt. Sport
Sie können mit dem Eisstadion auch direkt Kontakt aufnehmen:
Betriebsleiter Herr Hanner ist unter 09421 / 944-91400 oder 0173 / 564 5988 erreichbar.
Kultur und Bildung
Michael SchröderTheresienplatz 2, 94315 Straubing
Rathaus, ZiNr. 122
Telefon: 0 94 21 / 944-60149
E-Mail: sportamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Pflege und Förderung des Sports
- Turnhallenbelegungen
- Sportanlagenverwaltung (Städtisches Stadion, Peterswöhrd, Eisstadion)
- Vereinssport
- Sportliche Ehrungen